Buch, Deutsch, 146 Seiten, KART, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 178 g
Reihe: Bärenreiter Basiswissen
111 Figuren und Motive, Themen und Texte
Buch, Deutsch, 146 Seiten, KART, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 178 g
Reihe: Bärenreiter Basiswissen
ISBN: 978-3-7618-1944-9
Verlag: Bärenreiter
Musikgeschichte wird hier in einfacher, knapper Form aus dem Blickwinkel ihrer biblisch-christlichen Grundlagen verständlich, wie umgekehrt biblische Texte aus der Perspektive ihrer Vertonungen dargestellt werden. Aber auch zur Musik in der Bibel selbst soll dieser kleine Leitfaden hinführen, etwa im biblischen Religions- und Lebensvollzug von Jubal, dem Stammvater der Zither- und Flötenspieler, über die Posaunen von Jericho und Davids Harfenspiel vor König Saul bis hin zu den sieben Posaunen des Jüngsten Gerichts.
Aus dem Inhalt von Band 1
Die Schöpfung – Adam und Eva – Schönbergs „ Moses und Aaron“ – Noah – Joseph – Saul – David und Goliath – Psalmen – Mendelssohns Elias - …
Aus dem Inhalt von Band 2
Der Evangelist Matthäus – Maria – Das „ Ave Maria“ – „Das Magnificat“ – Der Erzengel Michael …
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christlicher Gesang, Kirchenmusik, Gebetsbücher
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Geistliche Musik, Religiöse Musik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik