Schinke | Herrschen vor Ort | Buch | 978-3-7995-5262-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 182 mm x 245 mm, Gewicht: 918 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

Schinke

Herrschen vor Ort

Verwaltung, Polizei und Justiz zwischen staatlicher Aufsicht und Selbstverwaltung in Schwäbisch Hall um 1850
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-7995-5262-2
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Verwaltung, Polizei und Justiz zwischen staatlicher Aufsicht und Selbstverwaltung in Schwäbisch Hall um 1850

Buch, Deutsch, Band 62, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 182 mm x 245 mm, Gewicht: 918 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

ISBN: 978-3-7995-5262-2
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Die Studie untersucht die Praxis der Verwaltung in der Gemeinde zwischen vereinheitlichender Zentralgewalt und Selbstverwaltung anhand von drei kommunalen Tätigkeitsfeldern: die Verwaltung und die Polizei als Teil der Selbstverwaltung sowie die Justiz als staatlich übertragene Aufgabe. Anhand staatlicher und kommunaler Aktenbestände wird die Verwaltungspraxis und das Spannungsverhältnis zwischen Autonomie und Aufsicht analysiert. Als Fallbeispiel dient Schwäbisch Hall vom Vormärz bis zu den 1855er Jahren.

Schinke Herrschen vor Ort jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


ESTHER SCHINKE ist seit 2002 Mitarbeiterin im Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.