Buch, Deutsch, Band EX20, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 183 mm, Gewicht: 121 g
Erkennungsmythen des Abendlandes Europa und Narziss
Buch, Deutsch, Band EX20, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 183 mm, Gewicht: 121 g
Reihe: Exemplarische Reihe: Literatur und Philosophie
ISBN: 978-3-933264-39-8
Verlag: Sonnenberg
Die Metamorphosen des Ovid gehören zum 'Urgestein' der Literatur und Kunst des Abendlandes. Der Autor des Bändchens fokussiert seine Untersuchung auf zwei auch heute noch nachhaltig wirkende Mythen der Antike: Europa und Narziss. Mit einer einfühlsamen und präzisen Interpretation erhellt der Altphilologe Schindler die Elemente, die die beiden Mythen auch heute noch relevant und faszinierend erscheinen lassen. Besonders beeindruckend ist die Deutung des Gemäldes Narciso von Caravaggio.