Schindelegger | und mittendrin ich. Eine Spurensuche zwischen gestern und heute / und mittendrin ich. Fotografische Konzepte von Heimat zwischen realem Ort und Utopie | Buch | 978-3-422-07021-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 94 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 230 mm

Reihe: C/O Talents Junge Fotografie/Kunstkritik

Schindelegger

und mittendrin ich. Eine Spurensuche zwischen gestern und heute / und mittendrin ich. Fotografische Konzepte von Heimat zwischen realem Ort und Utopie

Buch, Deutsch, Band 19, 94 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 230 mm

Reihe: C/O Talents Junge Fotografie/Kunstkritik

ISBN: 978-3-422-07021-9
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Heimat – als ruhender Gegenpol zu Mobilität und Globalisierung hat sie Konjunktur. Sie gibt dem transzendental obdachlosen Menschen Verankerung, Identität, Sicherheit und Vertrautheit – aber nur scheinbar. Denn Heimat ist ein Nicht-Ort, nicht existent, vielmehr Projektion und Utopie.
Die Fotografin Esther-Judith Hinz ist auf der Suche nach ihrer Identität und findet prägnante Bilder, die unterschiedlichste Assoziationen und Bedeutungen hervorrufen und zugleich Heimat als mentales Konstrukt visuell zerlegen.
Auf der Suche nach einer eigenständigen Position werden die Fotografien von Esther-Judith Hinz zum Erleben in der Gegenwart. Die Orte und Porträtierten bleiben unbenannt und definitionslos, so dass neue Verknüpfungen und Beziehungen frei erstellt werden können. Heimat muss immer wieder neu entdeckt und definiert werden.
Auch formal spiegeln die Fotografien den Inhalt – sie sind bewusst unscharf, fokussieren einzelne Details und betonen so eine zeitliche Enthobenheit. So wird deutlich, dass nicht konkrete Alltagssituationen dokumentiert werden, sondern flüchtige Sinneseindrücke.
Schindelegger und mittendrin ich. Eine Spurensuche zwischen gestern und heute / und mittendrin ich. Fotografische Konzepte von Heimat zwischen realem Ort und Utopie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Esther-Judith Hinz, geboren 1979, studierte Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Fotografie an der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Seit 2007 ist sie als freie Fotografin tätig, seit 2009 Meisterschülerin bei Arno Fischer an der Ostkreuzschule, Berlin.
Maria Schindelegger, geboren 1979, studierte Kunstgeschichte in Wien und Hamburg und hat unter anderem in der Pinakothek der Moderne München und am Kunsthaus Wien Fotografieausstellungen kuratiert. Sie betreut die Sammlung und Ausstellungen der Walter Collection in New York/Neu-Ulm.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.