E-Book, Deutsch, 234 Seiten
Reihe: Interventionen
E-Book, Deutsch, 234 Seiten
Reihe: Interventionen
ISBN: 978-3-7799-4705-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Uwe Schimank, Dr. rer. soc., ist Professor für Soziologie an der Universität Bremen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind soziologische Theorie, Organisationssoziologie, Wissenschafts- und Hochschulforschung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;1 Einleitung;8
3;2 Gesellschaftstheoretisches Modell: Ökonomisierung und Moderne;23
3.1;2.1 Funktionale Differenzierung und Kapitalismus;24
3.2;2.2 Stufen gesellschaftlicher Ökonomisierung;35
4;3 Zeitdiagnose: Das Neue an der derzeitigen Ökonomisierung;51
4.1;3.1 Inklusionsdynamiken;54
4.2;3.2 „Neoliberale“ Ideen;62
4.3;3.3 New Public Management;76
4.4;3.4 Kommodifizierung;96
4.5;3.5 Konkurrenz: Vergleichen und Austauschen;112
4.6;3.6 Gegenkräfte;133
5;4 Gesellschaftskritik: Ökonomisierungsfolgen;155
5.1;4.1 Erosion funktionaler Differenzierung;158
5.2;4.2 Erosion der Gegenkräfte;182
6;5 Kritik der Kritik: Ökonomisierung aushalten!;194
6.1;5.1 Funktionale Differenzierung als Ordnungsutopie der Moderne;196
6.2;5.2 Kapitalistische Wirtschaft als kognitives und evaluatives Apriori der Moderne;202
7;Literatur;210
8;Anhang: Kleine Auswahl von Studien zur Ökonomisierung verschiedener gesellschaftlicher Sphären;233