Schilling | Unterbrochene Karrieren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 153 Seiten, eBook

Schilling Unterbrochene Karrieren

Wandel weiblicher Erwerbsverläufe in der öffentlichen Verwaltung

E-Book, Deutsch, 153 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-03903-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch analysiert, wie Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung mit unterbrochenen Erwerbsverläufen ihr Arbeitsleben gestalten, welche Bedeutung Partizipation in der Arbeitswelt für sie hat, wie sie beruflichen Erfolg definieren und die Balance zwischen dem Beruflichen und dem Privaten herstellen. Der Analyse liegt eine qualitative Studie mit biographischen Interviews zugrunde. Frauen erzählten über ihre Erfahrungen des Aus- und Wiedereinstiegs, über ihre Wünsche, Hindernisse auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Wünsche und Realitäten im Arbeitsalltag. Durch die Vorstellung der Typologie von Übergangserfahrungen werden diese Erkenntnisse systematisiert und für den Leser greifbar gemacht. Zum Schluss werden Vorschläge für spezifische Personalentwicklungsmaßnahmen gemacht.
Schilling Unterbrochene Karrieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Demografischer Wandel und Karriere in der öffentlichen Verwaltung.- Unterbrochene Erwerbsverläufe.- Normative Karrieremuster und geschlechtsspezifischer Wandel.- Neue Erfolgsdeutungen von non-linearen Karrieren.- Biographische Work-Life-Balance.- Typologie der Übergangserfahrungen.- Erwerbsunterbrechung aus der Sicht der Betroffenen.- Beurlaubung und Rückkehrerfahrungen.- Lebensentwürfe und ihre Verwirklichung.- Individuelle Karrieregestaltung und organisationale Veränderung.


Elisabeth Schilling ist Professorin an der FHöV NRW, Standort Bielefeld und Mitherausgeberin der Zeitschrift „Gender, Work & Organization“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.