Schilling | Deutscher Grundrechtsschutz zwischen staatlicher Souveränität und menschenrechtlicher Europäisierung | Buch | 978-3-16-150180-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 281 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 230 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

Schilling

Deutscher Grundrechtsschutz zwischen staatlicher Souveränität und menschenrechtlicher Europäisierung

Zum Verhältnis zwischen Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte

Buch, Deutsch, Band 5, 281 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 230 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-150180-7
Verlag: Mohr Siebeck


Jan Moritz Schilling untersucht das Verhältnis zwischen dem Bundesverfassungsgericht und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, das mit dem Görgülü-Beschluss 2004 ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt ist. Das Bundesverfassungsgericht führt in diesem Beschluss die Rechtsfigur der "wertenden Berücksichtigung" ein, um ein flexibles Instrument für die Umsetzung des Konventionsrechts unter Wahrung der eigenen Letztentscheidungskompetenz in der Hand zu haben. Der Autor analysiert die Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und reflektiert ihre Folgen für die Umsetzung der Urteile des Gerichtshofs in Deutschland. Vor dem Hintergrund der "EMRK-Freundlichkeit" des Grundgesetzes kommt er zu dem Ergebnis, dass für deutsche Gerichte eine verfassungsrechtliche institutionelle Treuepflicht besteht, die Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu beachten.
Schilling Deutscher Grundrechtsschutz zwischen staatlicher Souveränität und menschenrechtlicher Europäisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler und -praktiker (Europa-
und Völkerrecht); entsprechende Institute und
Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schilling, Jan Moritz
Jan Moritz Schilling, geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg im Breisgau und Grenoble; 2009 Promotion; Rechtsreferendar am LG Darmstadt.

Jan Moritz Schilling, geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg im Breisgau und Grenoble; 2009 Promotion; Rechtsreferendar am LG Darmstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.