E-Book, Deutsch, 135 Seiten, eBook
Soziale und emotionale Kompetenzen alltagsintegriert fördern: Das KoKit-Beratungskonzept
E-Book, Deutsch, 135 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-66550-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort/Einleitung.- 1. Theoretischer Hintergrund.- 1.1. Die Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenzen.- 1.2. Die Bedeutung sozial-emotionaler Kompetenzen für den Entwicklungsverlauf.- 1.3. Alltagsintegrierte Förderung durch Emotion Coaching und Koregulation.- 2. Die KoKit-Beratung.- 2.1. Ziele und Ablauf der KoKit Beratung (Überblick).- 2.2. Praktische Durchführung der KoKit Beratung.- 2.2.1. Beratungsvorbereitung.- 2.2.2. Erstgespräch.- 2.2.3. Entwicklungsstandbestimmung.- 2.2.4.Verhaltensbeobachtungen.- 2.2.5.Beratungsgespräche.- 2.2.6. Beratungsabschluss und Beratungsevaluation.- 3. Evaluation der KoKit-Beratung.- 3.1. Prozessevaluation der KoKit-Beratung (Implementierungstreue & Beratungszufriedenheit).- 3.2. Ergebnisevaluation(Interventions-Kontrollgruppenstudie/Prätest-Posttestdesign; kontrollierte Einzelfallstudien/Single-Case-Research-Design).- 4. Referenzen.- 5. Materialsammlung.- 5.1. Liste zu Entwicklungsscreenings.- 5.2. KindorientierteFördermaterialien.- 5.3. Gesprächsleitfäden.- 5.4. Evaluationsbogen.- 5.5. KoKit-Elternarbeit:Förderempfehlungen für zu Hause.