Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g
Reihe: Research
Der Blick deutschsprachiger Intellektueller auf Japan (1915-1961)
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-41342-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Orientalismus.- Die Geschichte des modernen Japans.- Die Bestimmung des Eigenen und des Anderen.- Methoden.- Der Einzug ‚Japans‘ in die Denkräume des 20. Jahrhunderts.- Die offizielle Japanforschung im NS-Regime.- Intellektuelle im japanischen Exil.- Nach der Katastrophe: ‚ Japan‘ nach dem Zweiten Weltkrieg.- Fazit.- Der Orientalismus gegenüber Japan.- Ausblick: Das Mythologem Japan nach 1961 und heutige Japanbilder.