Schiffer, Wolfgang
WOLFGANG SCHIFFER, geboren 1946 in Nettetal/Lobberich,
studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaften;
er arbeitete beim Rundfunk und veröffentlichte Hörspiele, Bühnenstücke,
Romane und Lyrik, hier u.a. die Gedichtbände „Kalt
steht die Sonne“ (Claassen Verlag 1983) sowie „Die Saison
geht zu Ende – Ausgewählte Gedichte“ (Aphaia Verlag 2014),
„Dass die Erde einen Buckel werfe“ (ELIF VERLAG 2022)
und „Gespräche mit dem Enkel“ (Corvinus Presse 2024). Er ist
außerdem als Herausgeber und Übersetzer tätig, insbesondere
isländischer Literatur, in den letzten Jahren in Zusammenarbeit
mit dem isländischen Künstler Jón Thor Gíslason überwiegend
für den ELIF VERLAG, der bislang neun in gemeinsamer Übersetzung
entstandene Bände zeitgenössischer isländischer Lyrik
sowie einen Erzählungsband veröffentlichte.
Wolfgang Schiffer erhielt für seine Arbeiten mehrere literarische
und kulturelle Auszeichnungen, u. a. das Ritterkreuz des Isländischen
Falkenordens und den Isländischen Kulturpreis des Fonds
Islands Banki; er lebt in Köln und in Prag.