E-Book, Deutsch, 410 Seiten, eBook
Schiffer Einführung in die Energiewirtschaft
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41747-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ressourcen und Märkte
E-Book, Deutsch, 410 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-41747-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Studierende und interessierte Leser/innen erhalten eine Einführung in die Mechanismen der Energiewirtschaft. Dies beginnt mit den Rohstoffressourcen, deren Verfügbarkeit und der Preisbildung. Szenarien der weltweiten Energieversorgung führen zu nationalen Betrachtungen der Märkte für Öl, Erdgas, Braunkohle, Steinkohle sowie Elektrizität und der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien. Zahlreiche Grafiken und Schaubilder veranschaulichen die Zusammenhänge und Wirkungen. Besonderheiten, bemerkenswerte Sachverhalte oder aus der Sicht der Praxis besonders relevante Fragestellungen sind im Text besonders gekennzeichnet. Der Autor bringt eine umfangreiche Praxiserfahrung mit, die er in dieses Buch einfließen lässt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ressourcen, Reserven, Verfügbarkeit und Preisbildung von Energierohstoffen auf den Weltmärkten.- Szenarien und Projektionen zur weltweiten Energieversorgung.- Strukturen der nationalen Märkte für Öl, Braunkohle, Steinkohle und Strom.- Bedeutung erneuerbarer Energien für die Energieversorgung.- Preisbildung auf den Märkten für Öl, Steinkohle, Erdgas und Elektrizität.- Die Rolle von Markt und Staat in der Energiewirtschaft.