Schiestl | Frauen in der Tiroler Politik | Buch | 978-3-7065-5204-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 300 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Demokratie und Gesellschaft im 21. Jahrhundert

Schiestl

Frauen in der Tiroler Politik

Beteiligung an institutionalisierten Politikformen

Buch, Deutsch, Band 8, 300 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Demokratie und Gesellschaft im 21. Jahrhundert

ISBN: 978-3-7065-5204-2
Verlag: Studien Verlag


Seit im März 1911 auch in Tirol der erste Internationale Frauentag gefeiert wurde, ist viel geschehen. Gisella Schiestl zeigt in ihrem Buch frauenpolitische Meilensteine und Errungenschaften seit 1918 und gibt einen Überblick über die Entwicklung der Frauenbeteiligung in den politischen Institutionen des Landes. Auch die Geschichte der Einführung des Frauenwahlrechts wird nachgezeichnet.
An die auf der vierten Weltfrauenkonferenz in Peking (1995) festgelegte kritische 30-Prozent-Marke reichen die Frauenanteile im Tiroler Landtag und in den Tiroler Gemeinderäten nicht heran. Lange Zeit galt Tirol mit seiner niedrigen Frauenquote unter den PolitikerInnen sogar als Schlusslicht unter den österreichischen Bundesländern. In politischen Führungs- und Spitzenfunktionen bleibt Geschlechterparität bis heute außen vor, selbst wenn es Frauen in jüngster Vergangenheit gelungen ist, die „gläserne Decke“ zu durchbrechen: Die erste Bürgermeisterin einer österreichischen Bezirkshauptstadt war Helga Machne in Lienz; Hilde Zach leitete als erste Frau die Geschicke einer österreichischen Landeshauptstadt. Vom Frauenstandpunkt aus betrachtet ist Innsbruck verglichen mit den anderen österreichischen Landeshaupt- und Statutarstädten allemal besonders.

Interviews mit Tiroler Spitzenpolitikerinnen und eine Fragebogenerhebung unter 245 Tiroler Kommunalpolitikerinnen lassen Rückschlüsse auf die Gründe für die asymmetrischen Geschlechterverhältnisse in den politischen Gremien und den Gender Gap im politisch partizipativen Verhalten zu.
Schiestl Frauen in der Tiroler Politik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin
Gisella Schiestl, MMMag. Dr., Studien der Politikwissenschaft, der Psychologie und der Philosophie an der Universität Innsbruck; 2012 Promotion zur Dr. phil. im Fach Politikwissenschaft; Forschungsschwerpunkt im Bereich politische Partizipation von Frauen; derzeit als Mitarbeiterin in einer Agentur für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.