Buch, Deutsch, Band 29, 59 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 104 g
Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Buch, Deutsch, Band 29, 59 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 104 g
Reihe: Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie
ISBN: 978-3-8017-2596-9
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Der Ratgeber beschreibt zunächst die Kennzeichen, Besonderheiten und Entstehungsfaktoren der Blut-Spritzen-Verletzungsphobie. Im Anschluss daran werden Möglichkeiten der Selbsthilfe aufgezeigt und es wird erläutert, welche Unterstützung eine psychotherapeutische Behandlung bieten kann. Es wird insbesondere auf die beiden Methoden der Angewandten Anspannung und Entspannung eingegangen, die sich als sehr hilfreich bei der Bewältigung der Blut-Spritzen-Verletzungsphobie erwiesen haben. Verschiedene Arbeitsblätter erleichtern die Umsetzung der beschriebenen Übungen, Angehörige finden zudem Hinweise, wie sie Betroffene unterstützen können.