Schiener | Kleine Geschichte Frankens | Buch | 978-3-7917-2847-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KT, Format (B × H): 113 mm x 188 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Bayerische Geschichte

Schiener

Kleine Geschichte Frankens

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KT, Format (B × H): 113 mm x 188 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Bayerische Geschichte

ISBN: 978-3-7917-2847-6
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Franken, das Land zwischen Spessart und Fichtelgebirge, zwischen Donau und Main, war stets ein umkämpfter Raum. Könige und Fürsten, Bischöfe und Bürger, Ritter und Herren rangen hier um die Macht. So entstand ein Gebiet mit vielen Zentren, aber ohne zentrale Herrschaft. Franken war „vielherrig“, bis es zu Beginn des 19. Jahrhunderts seine schon im Namen angelegte Freiheit an Bayern verlor. Dank seiner wirtschaftlichen Kraft konnte es sich behaupten und hat nun als Metropolregion seinen Platz in Europa gefunden.
Schiener Kleine Geschichte Frankens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schiener, Anna
Anna Schiener, Dr. phil., (1955-2014), studierte Geschichte, Alte Sprachen und Archäologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Freiberufliche Autorin und Historikerin.

Anna Schiener,
Dr. phil. (1955–2014), studierte Geschichte, Alte Sprachen und Archäologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Sie war freiberufliche Autorin und Historikerin


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.