Schiele | EU-Wahlen im postdemokratischen Dilemma? | Buch | 978-3-95968-142-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 51 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 209 mm

Reihe: res brevis

Schiele

EU-Wahlen im postdemokratischen Dilemma?

Eine Einzelfallstudie am Beispiel der 30. Europawahlen 2024

Buch, Deutsch, Band 8, 51 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 209 mm

Reihe: res brevis

ISBN: 978-3-95968-142-1
Verlag: res publica Wissenschaftsverlag Ingo Naumann


Mit diesem Buch wird die im Jahr 2019 begonnene Reihe Einzelfallstudien fortgesetzt, die sich mit dem status quo der Input-Legitimität der Europäischen Union und ergo EU-weiten Wahlen beschäftigt.
Dabei geht es zunächst um die Mühen der Ebenen einzelner EU-Institutionen unter Be-rücksichtigung der republikanischen Demokratieschule, innerhalb der ausgehenden Legislaturperiode gegenüber EU-Bürgern Repräsentation und Legitimität sicherzustellen. Von der Prokrastination seit Jahrzehnten bestehender nationaler wie auch internationaler Schwierigkeiten bis hin zu neueren Krisenherden, erscheint die Problemlösungskompetenz des Mehrebenensystems derweil noch immer äußerst gering. Mit jenem Mangel beim politischen Output war zwar kein weiteres Absinken der Partizipationsraten auf der Mitgliedsebene einhergegangen, jedoch bescherte er den Gegnern der EU mit der Zeit wesentlich bessere Wahlergebnisse und damit mehr Einfluss auf lokales Agenda-Setting.
Bei alledem werden auch die 30. EU-Wahlen einer Analyse spezifischer Input-Legitimation und Repräsentation unterzogen.
Schiele EU-Wahlen im postdemokratischen Dilemma? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Studierende, Politiker


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.