Schiefer / Stief | Die DDR im Blick der Stasi 1954 | Buch | 978-3-525-31065-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 657 g

Reihe: Die DDR im Blick der Stasi. Die geheimen Berichte an die SED-Führung

Schiefer / Stief

Die DDR im Blick der Stasi 1954

Die geheimen Berichte an die SED-Führung

Buch, Deutsch, 320 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 657 g

Reihe: Die DDR im Blick der Stasi. Die geheimen Berichte an die SED-Führung

ISBN: 978-3-525-31065-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Im Jahr eins nach dem Volksaufstand ist die Stimmung in der DDR weiter angespannt. Die prekäre ökonomische Lage bessert sich nur unwesentlich. Lebensmittelknappheit und Lieferengpässe prägen den Alltag. Mit Großveranstaltungen und vorsichtigen politischen und ökonomischen Lockerungen buhlt die SED um die Loyalität der Bevölkerung. Zugleich überzieht die Stasi auf der Suche nach Spionen und Agenten die DDR mit einer Verhaftungswelle und Schauprozessen. Diese sollen westliche Geheimdienste und Gegner im Lande einschüchtern.
Die Stasi fertigt fast täglich Berichte über die Lage im Land, in welchen sich die verschiedenen Kampagnen und ihr Widerhall in der Bevölkerung spiegeln. Neben vermeintlicher Zustimmung dokumentieren sie auch widerständiges Verhalten, etwa Drohbriefe oder Gewalttaten. Neben der Stimmung im Innern zeichnen die Tagesrapporte auch ein schillerndes Bild des Geheimdienstkrieges in Ostdeutschland.
Schiefer / Stief Die DDR im Blick der Stasi 1954 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Münkel, Daniela
Prof. Dr. Daniela Münkel ist Forschungsleiterin des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv.

Schiefer, Mark
Dr. Mark Schiefer war Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsabteilung des Stasi-Unterlagen-Archivs in Berlin.

Stief, Martin
Dr. Martin Stief ist Projektleiter in der Abteilung Vermittlung und Forschung des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.