Schiedermair | (V)erklärte Gesichter | Buch | 978-3-8260-3852-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 348 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Stiftung für Romantikforschung

Schiedermair

(V)erklärte Gesichter

Der Porträtdiskurs in der Literatur des dänisch-norwegischen Idealismus Ethik – Ästhetik – Konstruktion

Buch, Deutsch, Band 43, 348 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Stiftung für Romantikforschung

ISBN: 978-3-8260-3852-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Gottfried Boehm hat 1994 mit dem Begriff 'ikonische Differenz' eine phänomenologische Bestimmung des Bilds vorgelegt. Sie besteht darin, dass ein Bild >etwas als etwas anderesjemandetwasetwasjemand<. Das Porträt besitzt damit die Potenz, von der Inkommensurabilität einerseits und der Verdinglichung des Menschen andererseits zu handeln. Es liegt deshalb nahe, dass bildende Künstler, Philosophen und literarische Autoren das Porträt zum Anlass nehmen, den Unterschied von etwas und jemand und die Rolle, die das Erkennen in diesem Unterschied spielt, zu thematisieren.
Die vorliegende literaturwissenschaftliche Arbeit untersucht den idealistischen Abschnitt des Porträtdiskurses in seiner dänisch-norwegischen Ausprägung. Neben kanonisierten nordischen Autoren wie Søren Kierkegaard, Thomasine Gyllembourg, Henrik Wergeland oder Camilla Collett werden auch weniger bekannte Texte herangezogen. Dabei liegt der Fokus besonders auf der Frage nach der Porträtpraxis: Wozu dienen die Porträts in den analysierten Texten, was machen sie sagbar und wie strukturieren sie den Weltzugang?
Schiedermair (V)erklärte Gesichter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.