Buch, Dänisch, Deutsch, Band 13, 232 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 329 g
Thomasine Gyllembourgs Realismus im Kontext aktueller Kulturwissenschaften
Buch, Dänisch, Deutsch, Band 13, 232 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 329 g
Reihe: Münchner Nordistische Studien
ISBN: 978-3-8316-4220-5
Verlag: Utz, Herbert
Auch wenn beide Aspekte wichtig sind, präsentiert dieser Band Lektüren, die über diesen Horizont hinausgehen. Die Beiträge zeigen, wie früh sich Gyllembourg in ihren Novellen auf zeit-, ding-, wissens- und medientheoretische Fragestellungen eingelassen hat, die noch heute in den Kulturwissenschaften diskutiert werden. Die Aufsätze belegen somit exemplarisch, über welche Aktualität die Literatur des Biedermeiers verfügt, wenn man sie mit frischen Fragestellungen konfrontiert.
Um Gyllembourgs Aktualität zu unterstreichen, enthält dieser Band außerdem eine frühe Übersetzung von Familien Polonius, die Erich Glawe 1909 publiziert hat; so wird eine der wenigen auf Deutsch verfügbaren Texte der dänischen Autorin wieder für ein breiteres Lesepublikum zugänglich.