Schick | Über die Strafbarkeit von Whistleblowing | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 342 Seiten, eBook

Reihe: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht

Schick Über die Strafbarkeit von Whistleblowing

Unter besonderer Berücksichtigung des Geschäftsgeheimnisgesetzes und der Whistleblowing-Richtlinie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38329-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Unter besonderer Berücksichtigung des Geschäftsgeheimnisgesetzes und der Whistleblowing-Richtlinie

E-Book, Deutsch, Band 7, 342 Seiten, eBook

Reihe: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht

ISBN: 978-3-658-38329-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Buch werden die strafrechtlichen Implikationen von Whistleblowing untersucht. Ein Schwerpunkt der Arbeit besteht darin, das Spannungsverhältnis zwischen Whistleblowing und Geschäftsgeheimnisschutz und die damit einhergehenden Strafbarkeitsrisiken zu beleuchten, wobei das relativ junge Geschäftsgeheimnisgesetz – den neu geschaffenen Straftatbestand des § 23 GeschGehG sowie die Whistleblower-Ausnahmeregelung des § 5 GeschGehG miteinschließend – im Fokus steht. Die Whistleblowing-Richtlinie und deren Auswirkungen auf die Rechtsstellung von Whistleblowern sowie deren Umsetzung in nationales Recht bilden einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit.
Schick Über die Strafbarkeit von Whistleblowing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Kapitel: Das Phänomen Whistleblowing.- Kapitel: Rechtliche Implikationen von Whistleblowing.- Whistleblowing im Spannungsverhältnis mit Geschäftsgeheimnisschutz.- Strafrechtliche Risiken außerhalb des Geschäftsgeheimnisschutzes.- Die Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern.- Zusammenfassung und Fazit.


Der AutorKim Schick  hat in Frankfurt am Main und Lyon Rechtswissenschaft studiert. Er ist seit 2018 als Rechtsanwalt tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.