E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
Synergieeffekte von Therapie und Technologie
E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-61705-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aus dem Inhalt
• Grundsätze des motorischen Lernens, Neuroplastizität und ICF-basierte Zielsetzung• Stromparameter und deren Wirkungsweisen• FES bei Störungen des ZNS, des zweiten Motoneurons, bei Mischtypen und in der Fazialistherapie• Kombination der FES mit Spiegeltherapie und Botulinumtoxin
Plus:
Videos zur EMG-getriggerten Mehrkanal-Elektrostimulation!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung und Geschichte der Funktionellen Elektrostimulation.- Plastizität und Motorisches Lernen.- Klärungsmodelle Wirkweise der FES.- Stromparameter und Wirkungsweise.- ICF basierte Zielsetzung in der FES.- FES bei Schädigung des oberen motorischen Neurons.- FES zur Verbesserung der Mobilität.- FES bei Schädigung des unteren motorischen Neurons.- Sensorische afferente elektrische Stimulation.- FES bei Fazialisparese.- Einführung Kombinationstherapien mit FES.- Spiegeltherapie.- Botulinum Toxin.- FES in der Heimtherapie.- Evidenz der Funktionellen Elektrostimulation.- Absolute und relative Kontraindikationen.