Ein Roman über Wiener Großbürger und Tiroler Kleinbürger
Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 430 g
ISBN: 978-3-99106-065-9
Verlag: innsbruck university press
Der Kommentar des Herausgebers beschäftigt sich mit Leben und Werk Scheys, den Privilegien der Herkunft und der Bedrohung durch den Antisemitismus, sowie mit der Entstehung und der Rezeption des Romans – vom "Brenner"-Herausgeber Ludwig v. Ficker bis zu Hermann Hesse. Erschlossen wird der autobiographische Hintergrund, darunter die Anspielungen auf Personen und Orte in Tirol. Eberhard Sauermann war am Forschungsinstitut Brenner-Archiv (wo er das Manuskript des Romans entdeckt hat) und am Institut für Germanistik der Universität Innsbruck tätig, publizierte über Trakl, den "Brenner", Franz Fühmann, Kriegsdichtung und die NS-Zeit; zuletzt gab er Dietmar Schönherrs Nicaragua-Roman neu heraus, mit einem Kommentar zu dessen Solidaritätsprojekten nach der sandinistischen Revolution in Nicaragua.