Scherzer | Rheumatische Erkrankungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 239 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Beratungspraxis

Scherzer Rheumatische Erkrankungen


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7692-5658-1
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 239 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Beratungspraxis

ISBN: 978-3-7692-5658-1
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mobilisieren Sie Ihre Kunden.

Eingeschränkte Beweglichkeit, Schmerzen, künstliche Gelenke: Rheumatische Erkrankungen sind vielseitig, aber behandelbar - je früher, desto besser. Für die optimale Therapie steht ein breites Spektrum an Wirkstoffen zur Verfügung.

Informieren Sie Ihre Patienten:

  • Wie die Schmerzen in den Griff zu bekommen sind
  • Wie moderne Rheumamittel wirken
  • Welche Regeln bei der Einnahme zu beachten sind

Konkrete Praxistipps helfen Ihren Patienten, aktiv zu bleiben und den Alltag mit Rheuma zu meistern.

Machen Sie die Beratungspflicht zur Kür!

Scherzer Rheumatische Erkrankungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scherzer, Birgit
Birgit Scherzer, geboren 1969, studierte Pharmazie in Berlin an der Humboldt-Universität. Nach Erteilung der Approbation 1993 war sie in verschiedenen öffent-lichen Apotheken tätig, anfangs in Berlin, seit 2003 in Oberbayern. Sie absolvierte 2007 die Zusatzausbildung zum Bereich „Ernährungsberatung“ der bayerischen Landesapothekerkammer und arbeitete im örtlichen Qualitätszirkel mit. Interessenschwerpunkte in der Beratung in der Apo-theke sind ein ganzheitlicher Therapieansatz unter Stärkung der Eigeninitiative des Patienten sowie Mik-ronährstoffe und orthomolekulare Medizin.

Birgit Scherzer, geboren 1969, studierte Pharmazie in Berlin an der Humboldt-Universität. Nach Erteilung der Approbation 1993 war sie in verschiedenen öffentlichen Apotheken tätig, anfangs in Berlin, seit 2003 in Oberbayern. Sie absolvierte 2007 die Zusatzausbildung zum Bereich "Ernährungsberatung" der bayerischen Landesapothekerkammer und arbeitete im örtlichen Qualitätszirkel mit.

Interessenschwerpunkte in der Beratung in der Apotheke sind ein ganzheitlicher Therapieansatz unter Stärkung der Eigeninitiative des Patienten sowie Mikronährstoffe und orthomolekulare Medizin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.