Scherzberg / Leugers-Scherzberg / Leugers | Die Wahrheitsmacher | Buch | 978-3-534-40631-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: theologie.geschichte / Beihefte

Scherzberg / Leugers-Scherzberg / Leugers

Die Wahrheitsmacher

Ludwig Volk und die Kommission für Zeitgeschichte 1962-1984
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-534-40631-9
Verlag: Herder Verlag GmbH

Ludwig Volk und die Kommission für Zeitgeschichte 1962-1984

Buch, Deutsch, Band 1, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: theologie.geschichte / Beihefte

ISBN: 978-3-534-40631-9
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die Katholizismusforschung in der BRD wurde seit Beginn der 1960er Jahre von der Kommission für Zeitgeschichte dominiert. Diese Studie auf der Grundlage des Nachlasses einer Schlüsselfigur der Kommission für Zeitgeschichte gibt erstmals Einblick in die interne Kommunikation und wissenschaftspolitische Strategie des katholischen Historikernetzwerks.
Scherzberg / Leugers-Scherzberg / Leugers Die Wahrheitsmacher jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leugers-Scherzberg, August
August H. Leugers-Scherzberg, Dr. theol. et phil. habil., ist Privatdozent für Neuere Geschichte an der Universität Duisburg-Essen, war 2010-2018 Lehrstuhlvertreter im Fach Kirchen- und Theologiegeschichte an der Universität des Saarlandes. Seine Forschungsschwerpunkte sind Katholizismusforschung, Ordensgeschichte und die Geschichte der SPD nach 1945.

Scherzberg, Lucia
Lucia Scherzberg, Dr. theol., Habilitation an der Universität Tübingen mit einer Arbeit über Karl Adam, ist seit 2003 Professorin für Systematische Theologie an der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Feministische Theologie, Geschichte der Ökumene, Katholische Theologie und Nationalsozialismus.

Leugers, Antonia
Dr. Antonia Leugers ist Katholizismusforscherin, hat ein Promotionsstipendium der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in diversen interdisziplinären Forschungsprojekten, u.a. gefördert von der „Stiftung Volkswagenwerk“ und von der „Deutschen Forschungsgemeinschaft“, derzeit an der Universität Erfurt im Bereich Literatur - Gender - Konfession.

August H. Leugers-Scherzberg, Dr. theol. et phil. habil., ist Privatdozent für Neuere Geschichte an der Universität Duisburg-Essen, war 2010-2018 Lehrstuhlvertreter im Fach Kirchen- und Theologiegeschichte an der Universität des Saarlandes. Seine Forschungsschwerpunkte sind Katholizismusforschung, Ordensgeschichte und die Geschichte der SPD nach 1945.

Lucia Scherzberg, Dr. theol., Habilitation an der Universität Tübingen mit einer Arbeit über Karl Adam, ist seit 2003 Professorin für Systematische Theologie an der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Feministische Theologie, Geschichte der Ökumene, Katholische Theologie und Nationalsozialismus.

Dr. Antonia Leugers ist Katholizismusforscherin, hat ein Promotionsstipendium der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in diversen interdisziplinären Forschungsprojekten, u.a. gefördert von der „Stiftung Volkswagenwerk“ und von der „Deutschen Forschungsgemeinschaft“, derzeit an der Universität Erfurt im Bereich Literatur - Gender - Konfession.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.