Scherzberg / Betsch / Blanke | Kluges Entscheiden | Buch | 978-3-16-148988-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 338 Seiten, PB, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: Neue Staatswissenschaften

Scherzberg / Betsch / Blanke

Kluges Entscheiden

Disziplinäre Grundlagen und interdisziplinäre Verknüpfungen
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-16-148988-4
Verlag: Mohr Siebeck

Disziplinäre Grundlagen und interdisziplinäre Verknüpfungen

Buch, Deutsch, Band 4, 338 Seiten, PB, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: Neue Staatswissenschaften

ISBN: 978-3-16-148988-4
Verlag: Mohr Siebeck


Dieser Band enthält 15 der insgesamt 19 Vorträge der Tagung "Kluges Entscheiden" der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt, eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Diskussion in den Arbeitsgruppen (im Vorwort) und eine Zusammenfassung der abschließenden Plenumsdiskussion (im Ausblick). Der Sammelband führt Wissenschaftler aus den Bereichen Institutionenökonomie, Mikroökonomie, Organisationswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Rechtswissenschaft und Soziologie zu einem disziplinübergreifenden Diskurs zusammen. Dieser findet seinen Auftakt in drei übergreifenden Referaten, in denen in teils theoretischer, teils erfahrungsbasierter Weise die Bedeutung von Klugheitsfaktoren für juristische und ökonomische Entscheidungen reflektiert wird. Die anschließenden Beiträge aus der Arbeitsgruppe "Individuelles Entscheiden" stellen empirische Arbeiten vor, die sich mit dem Einfluss von Emotionen auf das individuelle Entscheidungsverhalten beschäftigten. In den Beiträgen zur Arbeitsgruppe "Organisationales Entscheiden" wird der Umgang mit Unsicherheiten und Risiken in Organisationen in einer für die Organisationsforschung und -praxis produktiven Weise erfasst. Im Rahmen des politischen Entscheidens erweisen sich die Ziele oft als zu divergent und die Mittel zu unsicher, um kluges Verhalten unmittelbar anzustreben. Die Beiträge zu dieser Arbeitsgruppe verfolgen deshalb die Intention, Verfahren und Rahmenbedingungen zu definieren, die die Chancen für kluges Entscheiden erhöhen. Der Ausblick verweist zusammenfassend auf die verschiedenen Reflexionsebenen des Klugheitskonzepts und die auf diesen Ebenen zu verortenden Klugheitspotentiale.

Scherzberg / Betsch / Blanke Kluges Entscheiden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Politik- und Rechtswissenschaftler, Soziologen, entsprechende Institute und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Blanke, Hermann-Josef
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europäische Integration an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.

Scherzberg, Arno
Geboren 1956; Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen und Münster; 1989 Promotion; 1998 Habilitation; Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenchaft an der Universität Erfurt.

Wegner, Gerhard
ist Inhaber des Lehrstuhls für Institutionenökonomie und Wirtschaftspolitik an der Staatswissenschaftlichen Fakultät, Universität Erfurt.

Arno Scherzberg
Geboren 1956; Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und Münster; 1989 Promotion; 1998 Habilitation; Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Universität Erfurt.
Hermann J. Blanke
Geboren 1957; ist Inhaber des Lehrstuhls für Staatsrecht und Europäische Integration an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.

Dieser Band enthält Beiträge zur Entwicklung einer neuen Klugheitslehre des Entscheidens auf der individuellen, organisationellen und politischen Ebene. Es handelt sich um die Ergebnisse einer im Jahre 2005 von der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt veranstalteten Tagung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.