Buch, Deutsch, 459 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 709 g
ISBN: 978-3-662-47733-5
Verlag: Springer
Die ersten drei Kapitel befassen sich mit den mathematischen Aspekten der Gruppentheorie, die der Formulierung von Symmetrieprinzipien und ihrer phänomenologischen Anwendung zugrunde liegen. In den folgenden Kapiteln werden konkrete physikalische Anwendungen, wie das äußerst erfolgreiche Standardmodell der Elementarteilchenphysik, thematisiert. Das Buch eignet sich sowohl zum Selbststudium, als auch als ergänzende Lektüre zu Vorlesungen auf diesem Gebiet und bietet dem Leser anhand der weit mehr als 100 Übungsaufgaben die Möglichkeit, sein Verständnis der Materie selbstständig zu überprüfen und zu vertiefen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundbegriffe und Beispiele.- Darstellungen von Gruppen.- Kontinuierliche Gruppen: Lie-Gruppen und Lie-Algebren.- Die Gruppen SO(3) und SU (2).- SU(N) und Quarks.- Das Noether-Theorem.- Eichtheorien.- Spontan gebrochene Symmetrien.- Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik.