Scherer | Symmetrien und Gruppen in der Teilchenphysik | Buch | 978-3-662-47733-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 459 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 709 g

Scherer

Symmetrien und Gruppen in der Teilchenphysik

Buch, Deutsch, 459 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 709 g

ISBN: 978-3-662-47733-5
Verlag: Springer


Dieses Buch liefert eine didaktische Einführung in gruppentheoretische Überlegungen und Methoden, die ein tiefes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Elementarteilchen ermöglichen. Es richtet sich primär an Studierende des Masterstudiengangs Physik, ist aber auch für Studierende der Mathematik geeignet, die ein Interesse am konkreten Einsatz der Gruppentheorie mitbringen.

Die ersten drei Kapitel befassen sich mit den mathematischen Aspekten der Gruppentheorie, die der Formulierung von Symmetrieprinzipien und ihrer phänomenologischen Anwendung zugrunde liegen. In den folgenden Kapiteln werden konkrete physikalische Anwendungen, wie das äußerst erfolgreiche Standardmodell der Elementarteilchenphysik, thematisiert. Das Buch eignet sich sowohl zum Selbststudium, als auch als ergänzende Lektüre zu Vorlesungen auf diesem Gebiet und bietet dem Leser anhand der weit mehr als 100 Übungsaufgaben die Möglichkeit, sein Verständnis der Materie selbstständig zu überprüfen und zu vertiefen.
Scherer Symmetrien und Gruppen in der Teilchenphysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundbegriffe und Beispiele.- Darstellungen von Gruppen.- Kontinuierliche Gruppen: Lie-Gruppen und Lie-Algebren.- Die Gruppen SO(3) und SU (2).- SU(N) und Quarks.- Das Noether-Theorem.- Eichtheorien.- Spontan gebrochene Symmetrien.- Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik.


Prof. Dr. Stefan Scherer (*1961) ist Akademischer Direktor am Institut für Kernphysik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Theorie der starken Wechselwirkung, vor allem ihrer chiralen Symmetrie. In der Lehre engagiert er sich im besonderen Maße für die Ausbildung der Lehramtsstudierenden im Fach Theoretische Physik. Er wurde mit mehreren Lehrpreisen ausgezeichnet, darunter dem Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz (2006 und 2010/2011) und zuletzt dem Lehrpreis der Johannes Gutenberg-Universität (2014).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.