Scherer | Grundlagen des Kostenrechts - RVG | Buch | 978-3-8240-1317-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 576 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: Anwaltsgebühren

Scherer

Grundlagen des Kostenrechts - RVG


16. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8240-1317-3
Verlag: Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH

Buch, Deutsch, 576 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: Anwaltsgebühren

ISBN: 978-3-8240-1317-3
Verlag: Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH


Wie die vorangegangenen Auflagen eignet sich das Lernbuch sowohl für den Berufsschulunterricht als auch zum Selbststudium. Bei der Gliederung wurde weitgehend dem Aufbau des RVG gefolgt. Soweit es erforderlich ist, wird auch auf verfahrensrechtliche Bestimmungen, insbesondere auf die ZPO und die StPO, eingegangen. Das Buch enthält zu den wesentlichen Problembereichen der Gebührenberechnung ausführliche Berechnungsbeispiele. Zur übenden Anwendung steht ferner eine umfangreiche Aufgaben- und Fallsammlung mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Anhand von Lösungshinweisen wird ein effizientes Selbststudium sowie eine selbstständige Lernkontrolle ermöglicht. Auf diese Weise kann sich der Leser in das neue anwaltliche Vergütungsrecht nutzbringend einarbeiten.

Scherer Grundlagen des Kostenrechts - RVG jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.