Scherer / Focke | Mit dem Kombischiff nach Rio und Fernost | Buch | 978-3-86927-421-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 265 mm, Gewicht: 500 g

Scherer / Focke

Mit dem Kombischiff nach Rio und Fernost

Hamburg Süd, Hapag und NDL 1950-1968

Buch, Deutsch, 88 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 265 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-86927-421-8
Verlag: Oceanum / Vescoo


Mit dem Kombischiff SANTA URSULA nahm die Reederei Hamburg Süd im April 1951 nach zwölf Jahren Zwangspause ihren traditionellen Passagierdienst zwischen Hamburg und der Ostküste Südamerikas wieder auf. Große Liner wie vor dem Krieg die CAP ARCONA kamen nicht mehr in Frage. So fiel die Entscheidung, sechs Fracht- und Passagierschiffe für 28 Fahrgäste bauen zu lassen. Nicht nur an der Elbe sind die letzten Fahrgastschiffe der Hamburg Süd bis heute in bester Erinnerung. Auch die Hapag und der Norddeutsche Lloyd stellten ab 1954 je drei baugleiche Kombischiffe der Schwabenstein-Klasse für 87 Passagiere in Dienst. Sie waren nicht für den Nordatlantik vorgesehen, sondern für die Ostasienfahrt. Alle zwölf Hamburger und Bremer Schiffe hatten komfortable Kabinen Erster Klasse und luxuriöse Gesellschaftsräume. Harald Focke und Frank Scherer erzählen vor dem Hintergrund der Zeit die Geschichte der letzten deutschen Kombischiffe, stellen ihre Technik und Ausstattung vor und zeigen seltene Fotos und Dokumente.
Scherer / Focke Mit dem Kombischiff nach Rio und Fernost jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schifffahrtsinteressierte, Kapitäne, Schifffahrtshistoriker, Shiplover, Historiker, Nautischer, Offiziere, Seeleute


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.