Schepp | Juden, Christen, Muslime - | Buch | 978-3-941664-27-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 158 mm x 238 mm, Gewicht: 616 g

Reihe: Lebenserfahrungen - Lebensweisheiten

Schepp

Juden, Christen, Muslime -

Wer hat Recht?

Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 158 mm x 238 mm, Gewicht: 616 g

Reihe: Lebenserfahrungen - Lebensweisheiten

ISBN: 978-3-941664-27-2
Verlag: Novalis Verlag GbR


Drei Wahrheiten
"Der Messias ist noch nicht gekommen", sagt der gläubige Jude, "Er ist bereits gekommen", sagt der gläubige Christ; im Koran heißt es aber: "Allah hat keinen Sohn!" Danach lebt der gläubige Moslem. Wer hat nun Recht? Wo, so könnten wir doch berechtigt fragen, verbirgt sich bei all diesen Widersprüchen die Wahrheit? Alle drei sind doch Kinder Abrahams!
Der Autor glaubt, dass alle drei recht haben, aber nur dort, wo sie sich einig sind, in ihrem gemeinsamen Glauben an den Einen Einzigen Gott; denn wo anders als in ihm allein ließe sich Wahrheit finden?
Johannes Schepp spürt allen drei Religionen nach in ihrer Geschichte, ihrem Werden und Wirken und in ihrer heutigen Aktualität.
Schepp Juden, Christen, Muslime - jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an Bibel-, Religions- und Kulturgeschichte, Judentum, Islam und Christentum


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Juden, Christen, Muslime - wer hat Recht? Keiner! Jedenfalls keiner der "Rechthaber"! Recht hat, wer auf Rechthaberei verzichtet, wer aufmerkt, hinhört, sich auf den Andersdenkenden einlässt und sich auf ihn zubewegt. Recht hat, wer sich selbst hinterfragt, wer sich bildet und als Folge davon sich - im Sinne seiner eigenen Glaubensrichtung - ändert. Recht hat, wer nicht in Selbstgefälligkeit, Hochmut und Dünkel erstarrt!

Juden, Christen, Muslime - wer hat Recht? Keiner! Jedenfalls keiner der "Rechthaber"! Recht hat, wer auf Rechthaberei verzichtet, wer aufmerkt, hinhört, sich auf den Andersdenkenden einlässt und sich auf ihn zubewegt. Recht hat, wer sich selbst hinterfragt, wer sich bildet und als Folge davon sich - im Sinne seiner eigenen Glaubensrichtung - ändert. Recht hat, wer nicht in Selbstgefälligkeit, Hochmut und Dünkel erstarrt!


Johannes Schepp, geboren 1938, Studium an der Staatl. Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. M. Sieler in Bildhauerei und bei Prof. B. Goller als Meisterschüler in Malerei. Neben zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland entstanden u.a. Teaterstücke. Er arbeitete an Bühnen und als Kunsterzieher. Schon früh begann er eine Gesangsausbildung, die er mit Meisterkursen in Wien bei Prof. P. Ziethen und in Castelfranco bei C. Triolas abschloss. Heute lebt und arbeitet Johannes Schepp zusammen mit seiner Frau in Borgholzhausen im Teutoburger Wald. Zahlreiche Reisen führten ihn nach Israel, Palästina, Ägypten und in den fernen Osten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.