E-Book, Deutsch, Band 224, 239 Seiten
Vorträge auf dem 8. Koreanisch-Deutschen Symposium zum Verwaltungsrechtsvergleich 2018 am 15. März 2018 in Seoul.
E-Book, Deutsch, Band 224, 239 Seiten
Reihe: Schriften zum Internationalen Recht
ISBN: 978-3-428-55656-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Jong Hyun Seok
Eröffnungsrede anlässlich des 8. Koreanisch-Deutschen Symposiums zum Verwaltungsrechtsvergleich
Annette Guckelberger und Katja Viktoria Gluding
Rechtsverordnungen als untergesetzliche Normen
Okju Shin
Eine Studie über die Rechtsverordnung im koreanischen Rechtssystem hinsichtlich der Notwendigkeit der verstärkten Mitwirkung des Parlaments
Josef Ruthig
Verwaltungsvorschriften im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht
Hyun Ho Kang
Die Verwaltungsvorschriften in Korea
Hans-Werner Laubinger
'Regeln der Technik' und 'Technische Regelwerke'
Dongsoo Song
Regeln der Technik im koreanischen Umweltrecht
Ralf P. Schenke
Normsetzung und Vertrauensschutz
Sung Soo Kim
Unechte Rückwirkung von Normen. Vertrauensschutz als offene Flanke des Rechtsstaates?
Wolf-Rüdiger Schenke
Rechtsschutz gegen untergesetzliche Rechtsnormen
Nam-Chul Chung
Kommunale Satzungsgebung und verwaltungsgerichtliche Kontrolle in der Republik Korea
Hee-Gon Kim
Satzungen und Rechtsverordnungen. Diskussionsbeitrag zum Vortrag von Wolf-Rüdiger Schenke über 'Rechtsschutz gegen untergesetzliche Rechtsnormen'
Byoung-Hyo Moon
Gesetzesfolgenabschätzung in Korea
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren