E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: CityTrip
ISBN: 978-3-8317-4673-6
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der drei flämischen Städte selbstständig zu entdecken:
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Städte sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet
- Faszinierende Architektur: moderne Hafenbauten, mittelalterliche Kleinode und faszinierende Sakralbauten
- Abwechslungsreiche Stadtspaziergänge
- Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip
- Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zum hippen Modegeschäft
- Die besten Lokale Flanderns und allerlei Wissenswertes über die flämische Küche
- Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von der angesagten Bar bis zum klassischen Theaterbesuch
- Flandern kulinarisch: Fritten, Bier und belgische Chocolateriekunst
- Flanderns Städte zum Durchatmen: Antwerpens Stadspark, Brügges Windmühlen und Gents Botanischer Garten
- Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen
- Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ...
- Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben am Wasser ...
- Kleine Sprachhilfe Niederländisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Nicht verpassen!;2
4;Table of Contents;4
5;Zeichenerklärung;7
6;Auf Städtetrip durch Flandern;8
6.1;Kurztrip in Flanderns Städte;9
6.2;AllgemeinePlanungshinweise;11
6.3;Ohne Brille, Uhr und Handy –der „Umzug des Goldenen Baumes“ in Brügge;13
6.4;Zur richtigen Zeit am richtigen Ort;14
6.5;Allgemeine Feiertage;14
6.6;Das gibt es nur in Flandern;15
6.7;Willkommen in Flandern;16
6.8;Flanderns Städte zum Träumen und Entspannen;18
6.9;Flandern für Genießer;19
6.10;Rezept für Belgiens Lieblingsgericht: Muscheln mit Weißweinsoße;21
6.11;Smoker’s Guide;24
6.12;Flanderns Städte am Abend;25
6.13;Pralinen – belgische Chocolateriekunst;26
6.14;Flanderns Städtefür Kunst- undMuseumsfreunde;28
7;Flandern verstehen;30
7.1;Von den Anfängen bis zur Gegenwart;31
7.2;Die Flamen –selbstbewusstund sinnesfroh;33
7.3;Leben am Wasser;34
8;Antwerpen;36
8.1;Antwerpen entdecken;37
8.2;Geschichte;37
8.3;Erlebenswertes im Zentrum;38
8.4;Stadtspaziergang;38
8.5;Modemetropole Antwerpen;47
8.6;Nützliche Adressen;57
8.6.1;Einkaufen;57
8.6.2;Gastronomie;59
8.6.3;Nachtleben;60
8.6.4;Theater und Konzerte;61
8.6.5;Museen und Galerien;61
8.6.6;Rundfahrt durch Antwerpens Hafen;63
9;Brügge;64
9.1;Brügge entdecken;65
9.2;Geschichte;65
9.3;Flanderns Spitze ist spitze;66
9.4;Erlebenswertes im Zentrum;67
9.5;Stadtspaziergang;68
9.6;Christi Blut bewegt Flandern;71
9.7;Beginen;76
9.8;Nützliche Adressen;83
9.8.1;Einkaufen;83
9.8.2;Gastronomie;85
9.8.3;Nachtleben;86
9.8.4;Theater und Konzerte;87
9.8.5;Museen;87
10;Gent;88
10.1;Gent entdecken;89
10.2;Geschichte;89
10.3;Erlebenswertes im Zentrum;91
10.4;Stadtspaziergang;91
10.5;Van Eycks Genter Altar –ein Meisterwerk mit bewegter Geschichte;93
10.6;Nützliche Adressen;109
10.6.1;Einkaufen;109
10.6.2;Gastronomie;110
10.6.3;Nachtleben;111
10.6.4;Theater und Konzerte;112
10.6.5;Museen;112
11;Praktische Reisetipps;114
11.1;An- und Rückreise;115
11.2;Autofahren;117
11.3;Barrierefreies Reisen;118
11.4;DiplomatischeVertretungen;118
11.5;Geldfragen;119
11.6;Informationsquellen;119
11.7;Internet;121
11.8;MedizinischeVersorgung;121
11.9;Mit Kindern unterwegs;122
11.10;Notfälle;123
11.11;Öffnungszeiten;123
11.12;Post;124
11.13;Radfahren;124
11.14;Sicherheit;125
11.15;Sport und Erholung;126
11.16;Sprache;126
11.17;Stadttouren;127
11.18;Telefonieren;129
11.19;Unterkunft;129
11.20;Verhaltenstipps;133
11.21;Verkehrsmittel;133
11.22;Wetter und Reisezeit;135
12;Anhang;136
12.1;Kleine Sprachhilfe;137
12.2;Der Autor;141
12.3;Impressum;141
12.4;Schreiben Sie uns;141
12.5;Index;142
12.6;Register;142
12.7;Brügge, Übersicht;145
13;Copyright;141
14;Front Flap;146
15;Back Flap;147
16;Back Cover;148
17;Faltplan;149