Schelvis | Eine Reise durch die Finsternis | Buch | 978-3-89771-815-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 141 mm x 208 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Reihe antifaschistische Texte

Schelvis

Eine Reise durch die Finsternis

Ein Bericht über zwei Jahre in deutschen Vernichtungs- und Konzentrationslagern

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 141 mm x 208 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Reihe antifaschistische Texte

ISBN: 978-3-89771-815-9
Verlag: Unrast Verlag


Jules Schelvis, 1921 in Amsterdam geboren, wurde im Mai 1943 zusammen mit seiner Frau Rachel und deren Familie in Amsterdam festgenommen und über das Durchgangslager Westerbork nach Sobibor deportiert. Schelvis wurde als Arbeitshäftling in das Torflager Dorohucza, später über Lublin in das Ghetto von Radom gebracht. Von dort kam er nach Auschwitz, wo er während einer Selektion zum zweiten Mal dem Vergasungstod entging.

Jules Schelvis kehrte in die Niederlande zurück und begann erst nach seiner Pensionierung, sich intensiv mit der Geschichte der Vernichtung der niederländischen Juden zu beschäftigen. Aus seinem Engagement entstand das im Oktober 2003 bei rat in Deutsch erschienene Standardwerk zur Geschichte des Vernichtungslagers Sobibór.
Jules Schelvis lebt heute in Amstelveen und engagiert sich in der niederländischen Sobibór-Stichting.
Schelvis Eine Reise durch die Finsternis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.