Schellhammer / Goerdeler | Bildung zum Widerstand | Buch | 978-3-534-40405-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 561 g

Schellhammer / Goerdeler

Bildung zum Widerstand


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-534-40405-6
Verlag: Herder Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 561 g

ISBN: 978-3-534-40405-6
Verlag: Herder Verlag GmbH


Das Buch geht der Frage nach, welche Rolle Bildung spielt, um populistischen Verlockungen und rechtsextremen Tendenzen ebenso begründet wie mutig und entschlossen entgegenzutreten: Wie gelingt Bildung zum Widerstand? Die Beiträge knüpfen an Erfahrungen der Vergangenheit an und gehen auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen ein.
Schellhammer / Goerdeler Bildung zum Widerstand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Goerdeler, Berthold
Berthold Goerdeler ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner i.R. der KPMG-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Er ist Logotherapeut und arbeitet in einigen gemeinnützigen Stiftungen (z.B. Stiftung 20. Juli 1944). Er ist Vorstand der Stiftung Logos und Ethos. Sein Arbeitsschwerunkt ist der zivile Widerstand.

Schellhammer, Barbara
Prof. Dr. Barbara Schellhammer hat den Lehrstuhl Intercultural Social Transformation inne und leitet das Zentrum für Globale Fragen der Hochschule für Philosophie München. Schwerpunkte: Kulturphilosophie, Anthropologie, Phänomenologie des Fremden, Friedensbildung.

Prof. Dr. Barbara Schellhammer hat den Lehrstuhl Intercultural Social Transformation inne und leitet das Zentrum für Globale Fragen der Hochschule für Philosophie München. Schwerpunkte: Kulturphilosophie, Anthropologie, Phänomenologie des Fremden, Friedensbildung.

Berthold Goerdeler ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner i.R. der KPMG-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Er ist Logotherapeut und arbeitet in einigen gemeinnützigen Stiftungen (z.B. Stiftung 20. Juli 1944). Er ist Vorstand der Stiftung Logos und Ethos. Sein Arbeitsschwerunkt ist der zivile Widerstand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.