Buch, Deutsch, Band 29, 261 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Deutschdidaktik aktuell
Materialien für die Einfühlung in Rollen und Szenen
Buch, Deutsch, Band 29, 261 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Deutschdidaktik aktuell
ISBN: 978-3-98649-125-3
Verlag: Schneider Hohengehren
Das Buch enthält
- ein zusammenfassendes Kapitel zu Entstehung, Begründung und Praxis der szenischen Interpretation
von Dramentexten
- exemplarisch die inhaltlichen und methodischen Schwerpunkte, Materialien und die Verlaufsskizze für
eine szenische Interpretation von Kleists "Der zerbrochene Krug"
- inhaltliche und methodische Schwerpunkte, Rollentexte und Fragen zur Einfühlung für weitere 16
Dramen
- eine Beschreibung und Kommentierung der wichtigsten szenischen Verfahren, die bei der Interpretation
von Dramentexten verwendet werden können.
- eine beigefügte CD-ROM, die neben Rollentexten und Fragen zur Einfühlung sozialhistorisch relevante
Beschreibungen und Bilder zur Kleidung und zum Körperhabitus, zu Handlungsorten und zu sozialen
Situationen enthält