Schelle / Blatter / Michl | Qualitätsentwicklung in der Frühen Bildung | Buch | 978-3-7799-6745-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 500 g

Schelle / Blatter / Michl

Qualitätsentwicklung in der Frühen Bildung

Akteure - Organisationen - Systeme

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-7799-6745-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Die Perspektiven auf Qualität in der Frühen Bildung sind sehr unterschiedlich. Relevante Akteur:innen – etwa Trägervertreter:innen, Eltern, Kinder, pädagogische Fachkräfte oder Jugendamtsmitarbeiter:innen – blicken mit ihrer jeweiligen Handlungslogik auf Qualitätsaspekte. Diese Vielfalt greift der Band auf, indem er unterschiedliche Ebenen des Systems und spezifische Herausforderungen für die Qualitätsentwicklung reflektiert. Die hier versammelten Beiträge präsentieren und diskutieren Forschungsergebnisse, die im Kontext der Förderrichtlinie „Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entstanden sind.
Schelle / Blatter / Michl Qualitätsentwicklung in der Frühen Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kalicki, Bernhard
Prof. Dr. Bernhard Kalicki arbeitet beim Deutschen Jugendinstitut derzeit in der Abteilung 'Kinder und Kinderbetreuung'.

Schelle, Regine
Dr.in phil., Professorin für Kindheits- und Sozialpädagogik an der Hochschule München. Arbeitsschwerpunkte: Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung, Transfer in der frühen Bildung, Professionalisierung, Didaktik der Frühpädagogik.

Dr.in phil., Professorin für Kindheits- und Sozialpädagogik an der Hochschule München. Arbeitsschwerpunkte: Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung, Transfer in der frühen Bildung, Professionalisierung, Didaktik der Frühpädagogik.
Prof. Dr. Bernhard Kalicki arbeitet beim Deutschen Jugendinstitut derzeit in der Abteilung 'Kinder und Kinderbetreuung'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.