Schelle | Auf den Spuren eines Vergessenen | Buch | 978-3-935115-37-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 325 g

Schelle

Auf den Spuren eines Vergessenen

Ein Dasein in leidvoller Zeit
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-935115-37-7
Verlag: via verbis / via verbis bavarica

Ein Dasein in leidvoller Zeit

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 325 g

ISBN: 978-3-935115-37-7
Verlag: via verbis / via verbis bavarica


'Kleine Eiszeit' und in ihrem Gefolge Missernten und Hungersnöte, die Hyperinflation der Kipper und Wipper, Hexenverbrennungen, Pestepidemien und andere Seuchen und der Dreißigjährige Krieg ließen die Menschen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts leiden und oft qualvoll sterben. Nach dem 'heiteren' 16. Jahrhundert hatte sich die Stimmung des bayerischen Volkes verdüstert. Es wurde ernster und stiller. Durch Gebete wollte man den zürnenden Gott, der nach Meinung der Gläubigen alle diese Plagen als Strafe geschickt hatte, versöhnen. Für viele war die Mutter Gottes, von der sie Hilfe und Wunder erwarteten, die letzte Hoffnung in einem Dasein voller Not, Verzweiflung und Angst und ein Weg, den harten Alltag zu bewältigen. In dieser heillosen Zeit bewirtschaftete Gregory Mayr, Untertan des Klosters Ettal, in Oberau am Fuße des Estergebirges einen Hof. Heinz Schelle erzählt vom gefährdeten Leben des Oberländer Bauern.

Schelle Auf den Spuren eines Vergessenen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historisch Interessierte


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.