E-Book, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm
Reihe: BOARD-Dossier
Scheider Der kommunale Mandatsträger im Aufsichtsrat (E-Book)
Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch auf beliebig vielen Lesegeräten des Käufers bestimmt. Mehrfachlizenzen auf Anfrage.
ISBN: 978-3-8462-1388-9
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Kommunales Beteiligungsmanagement
E-Book, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm
Reihe: BOARD-Dossier
ISBN: 978-3-8462-1388-9
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Wer die Funktion kommunaler Aufsichtsräte verstehen will, kommt an dem Gemeindeverfassungsrecht und der dadurch normierten starken Stellung der Gesellschafterversammlung nicht vorbei. Das „Auseinanderfallen“ der Anteilseigner-Funktion der Gebietskörperschaft in Kompetenzen des Gemeindevorstandes und der Gemeindevertretung spiegelt sich auch in der Besetzung der kommunalen Aufsichtsräte wider. Gleichzeitig findet in der Verwaltung der Gemeinden eine Professionalisierung des Beteiligungsmanagements statt. Das Verständnis der Instrumente eines modernen Beteiligungsmanagements ist für Aufsichtsräte von essentieller Bedeutung, um den sich hieraus ergebenden Anforderungen gerecht zu werden.
Hier setzt das vorliegende Werk an. Der Autor gibt einen wertvollen Einblick in die Steuerungsprozesse auf kommunaler Ebene. Zahlreiche Übersichten, Praxistipps und Beispiele/Best Practice-Hinweise aus der Erfahrung des Autors runden das Dossier ab und machen es zu einer unverzichtbaren Arbeitshilfe für die erfolgreiche Aufsichtsratsarbeit in kommunalen Unternehmen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Kommunal- und -haushaltsrecht, Kommunalabgaben, kommunale Unternehmen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: - Der kommunale Konzernverbund
- Change Management in der Beteiligungsverwaltung
- Der kommunale Aufsichtsrat
- Der PCGK (Ffm) als Mittel zur Professionalisierung der AR-Arbeit
- Berichtswesen in öffentlichen Unternehmen
- Integration von Datenbanksoftware in das Beteiligungsmanagement
- Geschäftsführer professionell bestellen
- Das Risikomanagement des kommunalen Konzernverbunds
- Compliance im kommunalen Unternehmen
- Selbstevaluation von kommunalen Aufsichtsräten