Scheidacker / Lambert | Die Vereinbarung von Ratenzahlungen mit Mietern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 5, 28 Seiten

Reihe: Schriftenreihe Berliner Seminare für Verwalter und Vermieter

Scheidacker / Lambert Die Vereinbarung von Ratenzahlungen mit Mietern

Rechtliche Hintergründe, Tipps, Fehlervermeidung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-640-80977-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Rechtliche Hintergründe, Tipps, Fehlervermeidung

E-Book, Deutsch, Band Band 5, 28 Seiten

Reihe: Schriftenreihe Berliner Seminare für Verwalter und Vermieter

ISBN: 978-3-640-80977-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Veranstaltung: Berliner Seminare für Verwalter und Vermieter, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn auf dem Mietkonto Rückstände auflaufen, stellt sich für Verwaltungen häufiger die Frage, wie damit umgegangen werden soll: mahnen, einklagen, kündigen?

Häufig übersehen wird, dass Ratenzahlungen ein weiterer Weg sind, der für beide Seiten Vorteile hat: der Mieter kann seine Schulden in überschaubaren Beträgen und festgelegter Zeit abtragen, der Vermieter kann sich hingegen den Gesamtbetrag anerkennen oder gar einvernehmlich titulieren lassen und erhält hierdurch eine höhere Rechtssicherheit und - insbesondere bei "gewachsenen", also undurchsichtigen Mietkonten - Klarheit in der Buchhaltung. Denn Ratenzahlungen sind zweiseitige Verträge und eröffnen damit eine gewisse Gestaltungsfreiheit im Umgang mit den Schulden. Das kann man nutzen!

Das vorliegende Skript, welches eine Seminarveranstaltung zu dem Thema im Oktober 2010 begleitete, erläutert die rechtlichen Hintergründe und gibt Tipps für die tägliche Arbeit. Es zeigt einige Gestaltungsmöglichkeiten auf und gibt Formulierungshilfen.

Scheidacker / Lambert Die Vereinbarung von Ratenzahlungen mit Mietern jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.