Scheibler | Die Malerei der Antike und ihre Farben | Buch | 978-3-89739-895-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 810 g

Scheibler

Die Malerei der Antike und ihre Farben

Aspekte und Materialien zur Koloritgeschichte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-89739-895-5
Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Aspekte und Materialien zur Koloritgeschichte

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 810 g

ISBN: 978-3-89739-895-5
Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften


Die antiken Kulturen haben uns eine bemerkenswerte Vielfalt an Spuren farbiger Malerei hinterlassen. Ingeborg Scheibler führt den Leser durch zweitausend Jahre Koloritgeschichte, beginnend mit den Wandmalereifunden, die in der späten Bronzezeit ein Vulkanausbruch auf Thera konservierte, und endend in der römischen Kaiserzeit, in der ein solches Ereignis die Vesuvstädte heimsuchte. Im 5. Jahrhundert v. Chr. vollzog sich erstmals der Schritt zur illusionistischen Darstellungsweise, der ohne einen neuartigen Umgang mit der Farbe nicht möglich gewesen wäre. Er bestimmte die Entwicklung der Malerei in den folgenden Jahrhunderten.
Bessere Konservierungs-, Analyse- und Reproduktionsbedingungen machen es heute möglich, die Farbe als integrierenden Bestandteil der Malerei zu würdigen und in die Interpretation einzubeziehen. Unter welchen Aspekten das erfolgen kann und bereits erforscht wurde, versucht die vorliegende Studie auf anschauliche Weise darzustellen. Mit ihr liegt erstmalig ein Überblickswerk zur Farbgestaltung in der antiken Malerei vor.

Scheibler Die Malerei der Antike und ihre Farben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scheibler, Ingeborg
Ingeborg Scheibler, namhafte Klassische Archäologin und zuletzt Hauptkonservatorin am Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke und außerplanmäßige Professorin an der Universität München, ist spezialisiert auf griechische Keramik und Malerei – ihre Monografien auf diesen Gebieten wurden zu Standardwerken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.