Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 338 g
Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 338 g
ISBN: 978-3-406-64831-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
und Bilanzen richtig lesen muss jeder, der sich ernsthaft mit der Lage und Entwicklung von Unternehmen und Konzernen auseinandersetzt. Ihre Beurteilung und darauf beruhende Entscheidungen setzen ein solches Verständnis voraus. Das gilt sowohl für die Mitglieder der Unternehmensführung und Aufsichtsräte als auch für Aktionäre, Gesellschafter, Kreditgeber, Betriebsräte und Mitarbeiter.
Dieses Buch erläutert auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts in allgemein verständlicher Form und anhand zahlreicher Beispiele Inhalt und Aussagen der Bilanz, der G+V sowie sonstiger Unterlagen der Rechnungslegung. Die Neuauflage berücksichtigt die neuesten Rechnungslegungs- und Steuervorschriften und geht auch auf die Rechnungslegung der Konzerne nach internationalen Rechnungslegungsstandards ein.
Professor Dr. Eberhard Scheffler hat sich als Wirtschaftsprüfer, Finanzvorstand internationaler Konzerne und als Hochschullehrer intensiv mit Fragen der nationalen und internationalen Rechnungslegung befasst. Er ist Autor zahlreicher Werke zur Rechnungslegung (u.a. „Lexikon der Rechnungslegung, dtv 50814). Von 2005–2007 war er Gründungspräsident der deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung.