Scheffel / Wölke | Sprache und Kommunikation im öffentlichen Raum. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle. Gymnasiale Oberstufe | Medienkombination | 978-3-14-022788-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: EinFach Deutsch

Scheffel / Wölke

Sprache und Kommunikation im öffentlichen Raum. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle. Gymnasiale Oberstufe

... ohne Rassismus und Diskriminierung
Druck A
ISBN: 978-3-14-022788-9
Verlag: Schoeningh Verlag

... ohne Rassismus und Diskriminierung

Medienkombination, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: EinFach Deutsch

ISBN: 978-3-14-022788-9
Verlag: Schoeningh Verlag


"Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen"

Unser Denken, Urteilen und Handeln wird zu einem sehr großen Teil von Sprache, die uns im öffentlichen Raum begegnet, beeinflusst. Wofür wir uns engagieren, was uns empört oder auch interessiert, wie wir uns in Streitfragen positionieren und was unser Weltbild ausmacht, hängt auch damit zusammen, welche Informationen und Botschaften uns erreichen und wie wir diese einordnen.

Das Unterrichtsmodell möchte Anregungen bieten, sich im Unterricht mit dem sehr weit gefassten Thema „Sprache und Kommunikation im öffentlichen Raum“ auseinanderzusetzen. Nach Auffassung der Autorinnen impliziert dieses Thema neben linguistischen Aspekten auch medientheoretische Grundsätze. Darüber hinaus stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, wie ein nicht diskriminierender Sprachgebrauch in der Öffentlichkeit aussehen und eine Reflexion von Prozessen des aktuellen Sprachwandels im Unterricht gelingen kann.

Dieses Unterrichtsmodell enthält eine Vielzahl an zusätzlichen Arbeitsblättern, die kostenlos über Webcodes abrufbar sind.

Scheffel / Wölke Sprache und Kommunikation im öffentlichen Raum. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle. Gymnasiale Oberstufe jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.