Scheffel | Netzpolitik als Policy Subsystem? | Buch | 978-3-8487-2844-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 255 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Policy Analyse

Scheffel

Netzpolitik als Policy Subsystem?

Internetregulierung in Deutschland 2005-2011
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2844-2
Verlag: Nomos

Internetregulierung in Deutschland 2005-2011

Buch, Deutsch, Band 9, 255 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Policy Analyse

ISBN: 978-3-8487-2844-2
Verlag: Nomos


Das Buch untersucht das Entstehen des Politikfelds Netzpolitik in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2011. Als Untersuchungsrahmen dafür verwendet der Autor den Advocacy Coalition Framework (ACF). Dabei wird der Ansatz zunächst vorgestellt und es wird erläutert, warum er auch auf Fallbeispiele aus parlamentarischen Systemen angewendet werden kann.
Des Weiteren wird darauf eingegangen, welche Unterschiede zwischen einem Policy Subsystem nach dem Advocacy Coalition Framework und einem Politikfeld bestehen. Dazu entwickelt die Arbeit einen Katalog von Merkmalen, die als eine Art Checkliste dienen können. Als entscheidender Unterschied ist dabei der Faktor Zeit zu sehen. Während der Advocacy Coalition Framework eine Zusammenarbeit innerhalb von Advocacy Coalitions über einen längeren Zeitraum hinweg zur Voraussetzung für das Bestehen eines Policy Subsystems macht, ist der Faktor Zeit kein Bestandteil der gängigen Merkmale für das Vorliegen eines Politikfeldes.

Scheffel Netzpolitik als Policy Subsystem? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.