Schefe | Modifizierungen der zeitlichen Grenze der Anspruchsverfolgung | Buch | 978-3-8487-5603-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 326 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studien zum Zivilrecht

Schefe

Modifizierungen der zeitlichen Grenze der Anspruchsverfolgung

Verjährungsbeginn und Lauf der Verjährung im Vergleich
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8487-5603-2
Verlag: Nomos

Verjährungsbeginn und Lauf der Verjährung im Vergleich

Buch, Deutsch, Band 26, 326 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Studien zum Zivilrecht

ISBN: 978-3-8487-5603-2
Verlag: Nomos


„Interest rei publicae, ut sit finis litium.“ Der Allgemeinheit liegt daran, dass Streitigkeiten ein Ende haben. Mit der Reform des Verjährungsrechts im Jahr 2001 hat der Gesetzgeber die Verjährungsfristen verkürzt und die Vorschriften, die den Lauf der Verjährung regeln, grundlegend novelliert. Im Interesse von Rechtssicherheit und Rechtsklarheit wollte der Gesetzgeber ein einfaches, klares und abschließendes Verjährungsrecht formulieren. Die Arbeit untersucht, ob die seit der Reform ergangene Rechtsprechung mit den Regelungsabsichten des Gesetzgebers vereinbar ist. Im Fokus stehen der kenntnisabhängige Verjährungsbeginn und die Einflussnahmen auf den Lauf der Verjährung durch das Mahnverfahren und das Güteverfahren. Die Autorin arbeitet die Grundlagen der Verjährung heraus und analysiert, ob die Rechtsprechung die vom Gesetzgeber vorgesehenen zeitlichen Grenzen modifiziert. In der Bewertung werden die Grenzen der Rechtsfortbildung aufgezeigt.

Schefe Modifizierungen der zeitlichen Grenze der Anspruchsverfolgung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.