Scheck / Schenk | Der undogmatische Hund | Buch | 978-3-462-00453-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: KiWi

Scheck / Schenk

Der undogmatische Hund

Eine Liebesgeschichte zwischen einer Frau, einem Mann und einem Jack Russell

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: KiWi

ISBN: 978-3-462-00453-3
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


Stubbs heißt die neue, unfassbar niedliche Liebe von Christina Schenk und Denis Scheck, ein im Ruhrpott geborener Jack Russell Terrier, der ihre bisherige Welt und ihren Blick auf die Literatur gründlich auf den Kopf stellt.Jahrelang haben die beiden ihrer Sehnsucht nach einem Hund widerstanden. Zu eng die Etagenwohnung, zu reisefreudig ihr Lebensstil. Bis ein befreundeter Koch ihnen einen Hundewelpen zeigt und sie dahinschmelzen wie Eis in der Sahara. Das neue Familienmitglied verändert nicht nur die Beziehungsdynamik, sondern auch ihren Blick auf die Welt – sie wird reicher, kurioser, überraschender. Klug und geistreich erzählt »Der undogmatische Hund« von einer wunderbaren Ménage-à-trois, verrückten Begegnungen auf dem Hundeplatz und auf Reisen. Dabei macht es uns bekannt mit den berühmtesten Hunden der Weltliteratur. Sind Sie bereit für Cujo, Bauschan, Snoopy und deren Freund*innen?
Scheck / Schenk Der undogmatische Hund jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scheck, Denis
Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, lebt heute in Köln. Als iterarischer Übersetzer und Herausgeber engagierte er sich für Autoren wie Michael Chabon, William Gaddis und David Foster Wallace, Antje Ravic Strubel und Judith Schalansky. Lange arbeitete er als Literaturkritiker im Radio, heute ist er Moderator der Fernsehsendungen »Lesenswert« im SWR und »Druckfrisch« in der ARD. Sein jüngstes Buch, »Schecks Kanon«, ist ein Spiegel-Bestseller.

Schenk, Christina
Christina Schenk, geboren 1980 in Bonn, war Buchhändlerin in Papenburg, studierte Verlagswirtschaft in Leipzig, begann als Controllerin im WDR in Köln und arbeitet heute als Redakteurin für Kultursendungen im Radio und Fernsehen. Zusammen mit Stubbs trat sie drei Jahre in Folge bei den Bundessiegerprüfungen im Turnierhundesport an.

Denis Scheck
, geboren 1964 in Stuttgart, lebt heute in Köln. Als iterarischer Übersetzer und Herausgeber engagierte er sich für Autoren wie Michael Chabon, William Gaddis und David Foster Wallace, Antje Ravic Strubel und Judith Schalansky. Lange arbeitete er als Literaturkritiker im Radio, heute ist er Moderator der Fernsehsendungen »Lesenswert« im SWR und »Druckfrisch« in der ARD. Sein jüngstes Buch, »Schecks Kanon«, ist ein Spiegel-Bestseller.
Christina Schenk
, geboren 1980 in Bonn, war Buchhändlerin in Papenburg, studierte Verlagswirtschaft in Leipzig, begann als Controllerin im WDR in Köln und arbeitet heute als Redakteurin für Kultursendungen im Radio und Fernsehen. Zusammen mit Stubbs trat sie drei Jahre in Folge bei den Bundessiegerprüfungen im Turnierhundesport an.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.