Schaumburg | Sensoranwendungen | Buch | 978-3-322-96722-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 761 g

Reihe: Werkstoffe und Bauelemente der E-Technik

Schaumburg

Sensoranwendungen

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 761 g

Reihe: Werkstoffe und Bauelemente der E-Technik

ISBN: 978-3-322-96722-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Der vorliegende Band ist der bisher praxisbezogenste der Buchreihe "Werkstoffe und Bauelemente der Elektrotechnik". Auf der Basis der im Band "Sensoren" beschriebe­ nen Grundlagen beschreiben Fachleute aus der Industrie jeweils die Sensoren auf ih­ rem Spezialgebiet. Dabei stehen Anwendungsbeispiele im Vordergrund. Von gleich­ rangiger Bedeutung ist die dazugehOrige Schaltungstechnik: Erst bei optimaler Aus­ legung der Schaltungsperipherie lassen sich die Sensoreigenschaften voll ausnutzen. Die Vielzahl der Beitrage gibt einen Eindruck von der enormen Bandbreite der mo­ demen Sensortechnik, das gilt sowohl flir die Funktionsprinzipien wie die Anwen­ dungsmoglichkeiten. In dieser Beziehung steht der Praktiker, der die optimale Lo­ sung fiir seine Aufgaben sucht, hiiufig vor groBen Problemen. Deshalb diirften die Informationen dieses Buches in vielen Fallen eine wichtige Stiitze sein. In diesem Band wird bewuBt darauf Wert gelegt, daB keine theoretischen Spezial­ kenntnisse vorausgesetzt werden miissen, d.h. das Buch wendet sich generell an den interessierten Ingenieur und Techniker, unabhiingig von des sen Vorbildung. Der Band ist daher gleichermaBen wichtig flir die Werkstatt wie flir das Labor: 1m Vor­ dergrund steht die praktisch anwendbare technische Realisierung des Sensorsystems. Die satztechnische Realisierung dieses Buches erfolgte nach dem bewiihrten Vorbild der anderen Bande dieser Buchreihe. Wiederum flihrte die erfahrene und engagierte Arbeit von G. KrUmmel, ArtType Kommunikation, zu einem optisch sehr anspre­ chenden Buch. Fiir die stiindige Unterstiitzung - auch in bewegten Zeiten - sei Herm Dr. 1. Schlembach vom Verlag B. G. Teubner auch diesmal wieder herzlichst ge­ dankt.
Schaumburg Sensoranwendungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I. Temperatursensoren.- I-1 Keramische und Silizium-Temperatursensoren und ihre Anwendungen.- I-2 Temperatur- und Luftstrommessung mit Iasergetrimmten Si-/Permalloy-Temperatursensoren.- I-3 Temperaturerfassung mit Schwingquarzsensoren.- I-4 Industrielle Meßtechnik mit Pt-Schichtmeßwiderständen.- II. Kraft- und Drucksensoren.- II-1 Piezoresistive Drucksensoren mit ionenimplantierter Vollbrücke.- II-2 Kenngrößen von piezoresistiven Silizium-Elementardrucksensoren.- II-3 Piezoresistive Drucksensoren mit Polysilizium-Dehnungsmeßstreifen.- II-4 Ein elektronisches Manometer mit Dünnfilm-DMS-Drucksensor.- II-5 Digitale Höchstpräzisions-Druckmessung durch Schwingquarz-Verfahren.- II-6 Innovative Druckmeßtechnik mit Keramiktechnologie.- II-7 Anwendungsbeispiele für piezoelektrische Kraft-, Dehnungs-, Druck- und Beschleunigungs-Sensoren.- III. Magnetsensoren.- III-1 Anwendungen von magnetogalvanischen Halbleitersensoren.- III-2 Analoge und digitale Halleffektsensoren auf Siliziumbasis.- III-3 Magnetfeldsensoren auf Metallpermalloy-Basis und ihre Applikationsfelder.- IV. Optische und Strahlungssensoren.- IV-1 Technologie und Anwendung bipolarer Fotodetektoren.- IV-2 Anwendung optischer Sensoren in Empfängern für Systeme zur Überwachung oder Datenübertragung mit Licht.- IV-3 Infrarotsensoren.- IV4 Bildverstärker.- V. Chemische Sensoren.- V-1 Gassensoren und ihr Einsatz in Gaswarngeräten.- V-2 ZrO2-Lambda-Sonden für die Gemischregelung im Kraftfahrzeug.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Dr. h.c. Hanno Schaumburg, Leiter Koordinierungsstelle Osteuropa/NUS, TU Hamburg-Harburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.