Schauf / Cinar | Low Performance | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

Schauf / Cinar Low Performance

Führungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen zur optimalen Potentialausschöpfung von leistungsschwachen Mitarbeitern
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86618-741-2
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Führungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen zur optimalen Potentialausschöpfung von leistungsschwachen Mitarbeitern

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

ISBN: 978-3-86618-741-2
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Um im Zeitalter der Globalisierung der Märkte und des Wettbewerbs erfolgreich bestehen zu können, sind Unternehmen zu einer kontinuierlichen Optimierung der Unternehmensabläufe gezwungen. Die Identifikation von leistungsschwachen Mitarbeitern, so genannten Low-Performern, ist dabei ein wesentlicher Aspekt, da deren mangelhafte Leistungsbereitschaft bzw. Leistungsfähigkeit die betrieblichen Prozesse erheblich beeinträchtigen und erhebliche Kosten verursachen. Unternehmen und ihre Führungskräfte versuchen jedoch vornehmlich, Performanceprobleme rein juristisch zu bewerten und zu lösen, ohne die Ursachen für Performanceschwächen zu analysieren. Dabei verursacht die Vermeidung von Low-Performance weniger Kosten als die Trennung von leistungsschwachen Mitarbeitern. Ziel dieses Buches ist es, Führungskräfte für Low-Performance zu sensibilisieren und ihnen konkrete Gestaltungsempfehlungen an die Hand zu geben, um leistungsschwache Mitarbeiter zu vermeiden oder diese mit geeigneten Maßnahmen zu Normalleistern, wenn nicht sogar zu High-Performern zu machen. Es geht in diesem Buch in weiten Teilen daher auch um die Grundlagen effektiver Führung, welche unabhängig vom speziellen Low-Performance-Kontext für alle Führungssituationen von erfolgskritischer Bedeutung sind.

Schauf / Cinar Low Performance jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Abbildungsverzeichnis;9
3;1 Einleitung;12
3.1;Problemdarstellung;12
3.2;Aufbau;14
4;2 Low-Performance;16
4.1;Definition;16
4.2;Wirtschaftlicher Aspekt;18
4.3;Rechtlicher Aspekt;21
5;3 Analyse der Low-Performance;26
5.1;Gründe für Low-Performance;26
5.2;Instrumente zur Identifikation von Low-Performance;40
6;4 Führungsgrundlagen;54
6.1;Kommunikation;54
6.2;Motivation;80
7;5 Führungsmodelle;108
7.1;Führungsstiltyplogien;108
7.2;Führungskonzepte;125
8;6 Führungsmaßnahmen zur Vermeidung von Low- Performance;164
8.1;Personalorientierte klassische Führungsmaßnahmen;164
8.2;Personalorientierte neuere Führungsinstrumente;173
8.3;Arbeitsrechtliche Maßnahmen;182
9;7 Fazit;198
10;Anhang;204
10.1;Interpretationsmuster High- und Lowperfomer;204
10.2;Leitfaden Mitarbeitergespräch;205
10.3;Formular für ein Zielvereinbarungsgespräch;206
10.4;Abmahnungsmuster wegen Minderleistung;207
11;Literaturverzeichnis;208
12;Rechtsquellenverzeichnis;226
13;Endnoten;228



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.