Buch, Deutsch, 186 Seiten, Inkl. CD-ROM, Format (B × H): 212 mm x 298 mm, Gewicht: 591 g
Reihe: Therapeutische Praxis
Ein Therapiemanual
Buch, Deutsch, 186 Seiten, Inkl. CD-ROM, Format (B × H): 212 mm x 298 mm, Gewicht: 591 g
Reihe: Therapeutische Praxis
ISBN: 978-3-8017-1838-1
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Das Buch bietet zunächst einen Überblick über die Beschreibung, Ätiologie, Epidemiologie und Diagnostik bipolarer Störungen und informiert über aktuelle Erkenntnisse der Therapieforschung. Anschließend wird ein 14 Sitzungen umfassendes Gruppenprogramm vorgestellt. Mit Hilfe der umfangreichen Handlungsanweisungen und Materialien können die Therapiebausteine 'Psychoedukation über die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten', 'Umgang mit Frühwarnzeichen und Krisenplan zur Rezidivprophylaxe', 'Aktivitätenaufbau und kognitive Strategien' sowie 'Sensibilisierung für einen ausgeglichenen Lebensrhythmus' problemlos in der Praxis umgesetzt werden. Beschrieben wird außerdem die Arbeit mit Angehörigengruppen sowie das therapeutische Vorgehen in der Einzeltherapie. Alle notwendigen Arbeitsmaterialien können von der beiliegenden CD-ROM zum sofortigen Gebrauch ausgedruckt werden.
Zielgruppe
Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Psychiater, Klinische Psychologen, Fachkrankenpfleger/-schwestern und Sozialarbeiter