Schattka | Die Europäisierung der Abschlussprüferhaftung | Buch | 978-3-16-151957-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 274, 360 Seiten, faden eftete, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 607 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Schattka

Die Europäisierung der Abschlussprüferhaftung

Eine juristisch-ökonomische Analyse

Buch, Deutsch, Band 274, 360 Seiten, faden eftete, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 607 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-151957-4
Verlag: Mohr Siebeck


In welchem Umfang und in welcher Ausgestaltung ist eine Haftung des Abschlussprüfers wirtschaftlich sinnvoll – das heißt effizient – und juristisch vertretbar? Hintergrund der Untersuchung von Friederike Schattka ist eine Empfehlung der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2008, die Haftung der Wirtschaftsprüfer für Fehler bei der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung zu begrenzen. In einigen EU-Mitgliedstaaten existieren entsprechende Haftungsbegrenzungen bereits. Die Autorin skizziert mögliche Haftungsmodelle anhand des deutschen, englischen, französischen, polnischen und schwedischen Rechts. Im Anschluss analysiert sie diese Modelle aus rechtsökonomischer sowie aus rechtsdogmatischer Perspektive und stellt Leitlinien für eine gleichermaßen effiziente und juristisch vertretbare Haftungsgestaltung auf.
Schattka Die Europäisierung der Abschlussprüferhaftung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schattka, Friederike
Friederike Schattka: Geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Kyoto, Krakau und Oxford; Referendariat in Darmstadt, Basel, Berlin und Rabat.

Friederike Schattka: Geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Kyoto, Krakau und Oxford; Referendariat in Darmstadt, Basel, Berlin und Rabat.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.