Scharte | Resilience Engineering | Buch | 978-3-8487-8030-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 487 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Sicherheit und Gesellschaft

Scharte

Resilience Engineering

Oder von der Kunst, in der zivilen Sicherheitsforschung mit Komplexität umzugehen

Buch, Deutsch, 487 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Sicherheit und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8487-8030-3
Verlag: Nomos


Die zunehmende Komplexität unserer Welt macht das Auftreten disruptiver Ereignisse mit unvorhersehbaren Folgen wahrscheinlicher. Die Zukunft ist durch Unsicherheit gekennzeichnet. Deshalb brauchen Gesellschaften und ihre kritische Infrastrukturen Resilienz, verstanden als generische Anpassungsfähigkeit dank Flexibilität und loser Ressourcen. Der Autor argumentiert in diesem Buch, dass Resilienz durch das Zusammendenken von individueller Freiheit und Sicherheit normativ wünschenswert sein kann. Davon ausgehend entwickelt er ein neues Resilienz-Konzept für die zivile Sicherheitsforschung und zeigt, wie die Ingenieurwissenschaften dieses durch Systemprinzipien wie Diversität, Modularität, Dezentralität und Redundanz umsetzen können.
Scharte Resilience Engineering jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.