Scharnetzky / Skriebeleit | Inszenierung, Schnappschuss, Dokumentation | Buch | 978-3-8353-3616-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Scharnetzky / Skriebeleit

Inszenierung, Schnappschuss, Dokumentation

Fotografien aus dem Lagerkomplex Flossenbürg

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8353-3616-2
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Fotografische Selbstzeugnisse von Tätern als eigenständige Quelle für die Erforschung von Lebenswegen und Karrieren.

Fotografien waren für die SS ein zentrales Medium, um ihren Herrschaftsbereich zu dokumentieren: die Bauten der Lager, die Besuche hoher Funktionsträger, die erkennungsdienstliche Erfassung der Häftlinge und deren Arbeitseinsätze sowie auch die Ermordung von Gefangenen. Solche Aufnahmen entstanden nicht nur für die Akten und Archive der SS. Trotz eines allgemeinen Verbotes fotografierten SS-Männer und auch Bewohner der angrenzenden Ortschaften des Lagers zu privaten Zwecken.
Der vorliegende Band publiziert erstmals ausgewählte Fotobestände aus dem Lagerkomplex Flossenbürg. Die Aufnahmen werden dabei als Selbstzeugnisse der Täter begriffen und durch kommentierende Aufsätze ergänzt. Die Beiträge beschäftigen sich mit den Entstehungskontexten und Überlieferungszusammenhängen der Aufnahmen, von denen einige mittlerweile Ikonen der Zeitgeschichte sind. In den Fotografien werden nicht nur die Männer sichtbar, die sich an den Verbrechen beteiligt haben. Sie geben auch Einblicke in deren dienstfreie Zeit und markieren damit Schnittstellen zwischen Tätern und Zivilbevölkerung. Zudem lässt die Analyse dieser bildlichen Quellen Rückschlüsse auf Lebenswege und Karrieren einzelner SS-Männer zu und ermöglicht neue Erkenntnisse zur Organisations- und Netzwerkstruktur der SS-Wachmannschaften.

Bisher unveröffentlichte Aufnahmen von SS-Männern aus dem KZ Flossenbürg zeigen neue Facetten von nationalsozialistischer Täterschaft.
Scharnetzky / Skriebeleit Inszenierung, Schnappschuss, Dokumentation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scharnetzky, Julius
Julius Scharnetzky, geb. 1985, Geschichtswissenschaftler und Leiter der Bereiche Ausstellungskonzeption und Kommunikation an der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Veröffentlichungen zur Politik der Ausgrenzung im Nationalsozialismus vor allem von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie im Bereich Gedenkstättenpädagogik.

Skriebeleit, Jörg
Jörg Skriebeleit, geb. 1968, ist Kulturwissenschaftler und Historiker und seit 1999 Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Zahlreiche Publikationen zur Erinnerungskultur und zur Geschichte des Konzentrationslagers Flossenbürg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.