Buch, Deutsch, Band 12, 440 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 841 g
Tourismus in Salzburg und Savoyen 1860–1914
Buch, Deutsch, Band 12, 440 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 841 g
Reihe: Tourismus: transkulturell & transdisziplinär
ISBN: 978-3-7065-6013-9
Verlag: Studien Verlag
allgegenwärtig. Die transformative Kraft des Tourismus zeigt sich deutlich am Beispiel alpiner Gebiete wie Salzburg und Savoyen, die sich durch eine mehr als 200 Jahre währende Tourismus-Tradition auszeichnen. Fragen wie „Wem gehören die Alpen?“ und „Sollen sie bewahrt oder erschlossen werden?“ bewegten bereits im 19. Jahrhundert die Gemüter. Ein historischer Vergleich der Tourismusgeschichte der beiden doch so unterschiedlichen Regionen Salzburg und Savoyen fördert spannende Gemeinsamkeiten zutage.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Allgemeines, Geschichte