Scharf | Zwischen Fluch und Segen | Buch | 978-3-7065-6013-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 440 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 841 g

Reihe: Tourismus: transkulturell & transdisziplinär

Scharf

Zwischen Fluch und Segen

Tourismus in Salzburg und Savoyen 1860–1914

Buch, Deutsch, Band 12, 440 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 841 g

Reihe: Tourismus: transkulturell & transdisziplinär

ISBN: 978-3-7065-6013-9
Verlag: Studien Verlag


Tourismus polarisiert. Er verbindet und trennt. In vielen Alpenregionen ist der Tourismus – mit all seinen positiven und negativen Auswirkungen –
allgegenwärtig. Die transformative Kraft des Tourismus zeigt sich deutlich am Beispiel alpiner Gebiete wie Salzburg und Savoyen, die sich durch eine mehr als 200 Jahre währende Tourismus-Tradition auszeichnen. Fragen wie „Wem gehören die Alpen?“ und „Sollen sie bewahrt oder erschlossen werden?“ bewegten bereits im 19. Jahrhundert die Gemüter. Ein historischer Vergleich der Tourismusgeschichte der beiden doch so unterschiedlichen Regionen Salzburg und Savoyen fördert spannende Gemeinsamkeiten zutage.
Scharf Zwischen Fluch und Segen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr.in Katharina Scharf MA ist Historikerin mit Forschungsinteressen in den Bereichen Tourismus-, Umwelt-, Regional-, Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie der Geschichte des Nationalsozialismus. An der Universität Salzburg hat sie Geschichte und Germanistik studiert. Ihre Masterarbeit über die NS-Frauenschaft in Salzburg wurde 2016 mit dem Erika-Weinzierl-Preis ausgezeichnet. Aktuell arbeitet sie an einem Forschungsprojekt zur Rolle von Frauen in europäischen Natur- und Umweltschutzbewegungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.